Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernNeumarkt in der Oberpfalz
Objekt 601

Burg Wolfstein

Landkreis Neumarkt i.d. OPf.

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Wolfstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Auch wenn die Ursprünge der Burg Wolfstein im oberpfälzischen Neumarkt im Dunkeln liegen, kann vermutet werden, dass bereits 1120 der hochadelige Ulrich von Wolfstein hier seinen Wohnsitz hatte.

1283 trug sich der Sulzbürger Gottfried II. offiziell als Eigentümer ein und erweiterte seinen Namen um das von Wolfstein. In der Folgezeit konnten die Wolfsteiner ihren Herrschaftsbereich weiter ausdehnen. Doch mit der Familienaufteilung in die Linien Wolfstein-Allersberg und Sulzbürg-Pyrbaum verkomplizierten sich die Besitzverhältnisse insbesondere für Burg Wolfstein. Lediglich das gemeinsame Ziel der Machterweiterung vereinte beide Teile, sodass 1434 der Burg und ihren Untertanen das Privileg zuteilwurde, die gleichen Rechte wie die Neumarkter Bürger zu haben. Diese Blütezeit währte nicht lange: 1460 wurde Burg Wolfstein der böhmischen Lehenshoheit übergeben. Der endgültige Verlust der Burganlage erfolgte durch den Tod des kinderlosen Hans von Wolfstein. Schon bald übernahm der wittelsbachische Pfalzgraf Otto II. den Besitz zur Erweiterung seines Territoriums. Von nun an wurde Wolfstein bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts als Pflegamt genutzt. Dabei verlor die Anlage nicht nur an Bedeutung, sondern verfiel auch immer stärker.

Durch die Initiative des Vereins Wolfsteinfreunde befindet sich die Ruine der Burg Wolfstein heute wieder in einem guten Zustand und ist für Besichtigungen zugänglich.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Jura
- Bayerischer Jura
- Region Neumarkt in der Oberpfalz

Rad- und Wanderwege bei Burg Wolfstein:
- Jurasteig
- Erzweg
- Wallfahrerweg
- Fränkischer Albverein-Weg
- Schwarzachtal-Radweg
- Fünf-Flüsse-Radweg
- Neumarkter Burgenweg
- Main-Donau-Weg
- Jakobsweg (Oberpfälzer Jakobsweg)
- Neumarkter Rundwanderweg
- Wolfstein-Rundweg
- Maria-Hilf-Weg
- Radweg Neumarkt–Berching

2025-05-24 10:13 Uhr